
Fachlehrer*in gesucht
Die Eventus – Fachschule für Sozialpädagogik ist ein junges und trotzdem erfahrenes, innovatives Bildungsunternehmen mit einem besonderen Profil: Wir bieten die berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/ zur Erzieher*in an und legen besondere Schwerpunkte auf Friedens- und Demokratiepädagogik sowie auf die Vermittlung von interkulturellen und interreligiösen Kompetenzen. Wir suchen ab Februar 2021 eine/n oder mehrere Fachlehrer*innen für die Lernfelder 1 bis 6 im Umfang von 50 bis 100% einer Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
- Erteilen von Fachunterricht nach den aktuellen Vorgaben des Rahmenlehrplans und der Sozialpädagogikverordnung für das Land Berlin
- Entwicklung von Lernsituationen in enger Absprache mit dem Dozent_innenteam
- Übernahme der Semestergruppenleitung
- Leistungsbewertung, Prüfungsvorbereitung und -durchführung
- Teilnahme an Konferenzen
- Planung und Durchführung der Praxisbesuche
- Einhaltung und Durchsetzung der Schulordnung und weiterer schulischer Regelungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- abgeschlossenes Diplomstudium, Master oder Magister in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziologie oder Sozialer Arbeit
- 2. Staatsexamen oder Unterrichtsgenehmigung der Senatsverwaltung bzw. der Kultusministerien anderer Bundesländer
- mehrjährige Lehrtätigkeit oder mehrjährige Berufserfahrung in sozialpädagogischen Feldern, insbesondere im Lernfeld 4 mit dem Schwerpunkt Bewegungserziehung/ Psychomotorik
- Erfahrungen in der Lernfelddidaktik
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- Selbständigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme sowie zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft, Aufbauarbeit zu leisten
- Überzeugungskraft und Idealismus
Das bieten wir Ihnen:
- eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit (40-20 Wochenstunden/26-13 Unterrichtsstunden pro Woche)
- ein engagiertes Team aus Fachlehrer*innen unterschiedlicher Professionen mit diversen beruflichen und privaten Erfahrungshintergründen
- Fortbildungen, insbesondere zu unseren Profilthemen Friedenspädagogik, Demokratieerziehung und interkulturelle und interreligiöse Bildung
- Eine angemessene Vergütung
- Ein gutes Arbeitsklima, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter*innen und motivierte Studierende
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen per Post/ Email an die Adresse der Schule in der Markstraße 36, D-13409 Berlin, bzw. an folgende E-Mailadresse: schulleitung@eventusbildung.de, Ansprechpartnerin: Carolin Szesny